Wir schicken bereits seit einigen Jahren etwa eine Woche vor Reiseantritt eine Mail an unsere Mietkunden mit dem Link zu unserem Einweisungsvideo. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, sich im Vorfeld schon einmal mit den wichtigsten Infos zur Fahrzeugtechnik und den Besonderheiten eines Freizeitfahrzeugs vertraut zu machen.
Zudem arbeiten wir mit digitalen Übergabeprotokollen: Ausweis und Führerschein werden abfotografiert und beim Protokoll hinterlegt, es müssen keine Kopien angefertigt werden. Unsere Mitarbeiter begehen gemeinsam mit Ihnen, um eventuelle Vorschäden zu protokollieren. Anschließend erfolgt die Begehung im Fahrzeuginneren, währenddessen beantworten unsere Mitarbeiter gern Ihre verbliebenen Fragen zu Technik und Funktionen.
Bei Rückgabe des Fahrzeugs prüfen unsere Mitarbeiter das Fahrzeuginnere und -äußere auf Vollständigkeit der Ausstattung und eventuelle Schäden.
Vor einigen Jahren haben wir eine obligatorische Endreinigung eingeführt, d.h. Sie müssen das Fahrzeug nach Ihrer Reise nur ausräumen und (wie in Ferienhäusern) besenrein zurückgeben. Einzig die Toilettenkassette muss, wie gewohnt, vor der Rückgabe geleert und gespült sein, wie es Ihnen bei der Übergabe erklärt wird. Die vollständige Innenreinigung* des Fahrzeugs übernimmt eine Reinigungsfirma, Oberflächendesinfektion gehörte schon immer zu unserem Standard.
Bitte achten Sie darauf, dass ALLE potenziellen Fahrer bei Abholung des Fahrzeugs Führerschein und Personalausweis im Original vorlegen. Kopien können nicht anerkannt werden, ebenso wenig Reisepässe.
Haben Sie an eine Reiserücktritts- und Kautionsversicherung gedacht? Selbst am Tag der Abholung können wir für Sie noch das Urlaubsschutzpaket der MMV für Sie buchen; darin ist neben der Kautionsversicherung auch eine Mietabbruch-Versicherung, eine Gepäckversicherung und eine Reiserücktrittsversicherung enthalten. Mit den Buchungsunterlagen haben Sie entsprechende Informationsunterlagen, auch anderer Anbieter erhalten. Bei Fragen wenden Sie sich einfach direkt an unsere Vermiet-Berater.
Die aktuellen Mieter-Basisinformationen für die Wohnmobil-Vermietung sowie die Allgemeinen Vermietbedingungen finden Sie hier als PDF-Download.
ANMERKUNG: Den tagesaktuell gültigen Mietpreis für die Wohnmobil- sowie unsere Wohnwagen-Vermietung erfahren Sie bei unserem Vermietteam.
Vor allem wenn Sie vorhaben mit einem unserer Reisemobile oder Caravans ins Ausland zu fahren, sind im Vorfeld oftmals wichtige länderspezifische Bedingungen zu beachten. Deshalb haben wir nachfolgend einige nützliche Links für Sie zusammengestellt:
Fährverbindungen für Reisen nach Skandinavien (Fahrpläne und Tarife):
Maut und Tunnel
- ADAC-Informationen
- Österreich
- Schweiz
- Frankreich
- Umweltplakette Frankreich
- Italien
- Schweden / Norwegen / Dänemark
ACHTUNG: Wir haben auf die Richtigkeit und Aktualität der Daten auf den verlinkten Seiten keinen Einfluss! Für weitere nützliche Links, Tipps und Hinweise sind wir natürlich stets offen und freuen uns über ein entsprechendes Feedback sowie Verbesserungsvorschläge.
GUTE REISE wünscht das Team von P-concept Reisemobile!
Mitgliedsrabatte, wie der ADAC-Mitgliedsrabatt oder der BBG-Mitgliedsrabatt, sind nicht miteinander oder anderen Aktionen kombinierbar. Der Mieter muss sich vor Vertragsabschluss verbindlich entscheiden, welchen Rabatt er in Anspruch nehmen möchte. Eine Inanspruchnahme eines Mitgliedsrabattes ist nur möglich, wenn der Mieter bei Vertragsabschluss die Mitgliedschaft durch Vorlage der Mitgliedskarte nachweisen kann.
Mitgliedsrabatte sind stets personenbezogen und nicht auf andere übertragbar.
Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, bei Buchung eines Reisemobils oder Wohnwagens sowohl eine Reiserücktrittsversicherung als auch eine sog. CDW (Selbstbeteiligungsversicherung im Schadensfall) abzuschließen.
Es gibt inzwischen viele verschiedene Anbieter am Markt, wir raten jedoch dringend, nicht ausschließlich auf den Preis, sondern v.a. auch auf den Umfang und die Bedingungen der Versicherung zu achten.
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit der RMV und der Ergo zusammen und beraten Sie gern. Aber Sie können natürlich auch selbstständig eine entsprechenden Versicherung anderswo abschließen oder sich bewusst dagegen entscheiden.
Treue lohnt sich!
Bei Anmietung eines Reisemobils erhalten sie unser Bonusheft, in dem Sie für jeden Miettag einen Bonusstempel erhalten. Sobald Sie insgesamt 30 Stempel erhalten haben, bekommen Sie bei der darauffolgenden Anmietung 3 Nächte gratis!
Das Bonusheft ist zeitlich unbegrenzt nutzbar, auf andere Personen übertragbar und kategorieunabhängig! Sprechen Sie unser Team bei Rückgabe Ihres Mietfahrzeugs aktiv auf Ihr Bonusheft an und sichern Sie sich so von Anfang an Ihren persönlichen Stammkunden-Rückrabatt.
Was passiert nach meiner Buchung?
Ganz gleich ob online oder vor Ort: Der nachfolgende Ablauf ist stets der gleiche.
Zunächst beachten Sie bitte die im Mietvertrag genannten Zahlungstermine. Aktuell ist es uns systemseitig leider noch nicht möglich, automatisierte Zahlungseingangsbestätigungen zu versenden. Doch da wir uns eh kurz vor Abholung des Fahrzeugs noch mindestens zweimal bei Ihnen melden (dazu gleich mehr), weisen wir Sie in diesem Zuge auch auf evtl. noch offene Zahlungen hin. Wichtig: spätestens vor der Abfahrt muss der komplette Mietpreis sowie die Kaution hinterlegt sein.
Etwa eine Woche vor Abholung bekommen Sie per Mail von uns den Link zu einem Einweisungsvideo geschickt, das Sie sich unbedingt ansehen sollten. Dort werden die wichtigsten technischen Dinge erläutert und der grobe Ablauf bei Abholung und Rückgabe.
Wenige Tage vor dem Abholtermin erhalten Sie dann einen Anruf von uns, bei dem wir Ihnen die konkrete Abholzeit Ihres Mietfahrzeugs mitteilen.
Wer kümmert sich um Maut u.ä. im Ausland?
Grundsätzlich mieten Sie bei uns ausschließlich das Fahrzeug, nicht jedoch Ihr gewünschtes Reiseziel. Zumal das Schöne am Camping ja die Tatsache ist, dass Sie auch ganz spontan andere Länder / Gegenden zu bereisen als vielleicht ursprünglich geplant 🙂
Es ist daher nicht möglich, dass wir uns für Sie um jede evtl. nötige Mautvignette, Go-Box oder ähnliches kümmern. Die Verantwortung sowie die hierfür entstehenden Kosten obliegen Ihnen. Ausnahme: In einigen französischen Städten benötigen Sie eine spezielle Vignette, die nur der Fahrzeughalter online vorab beantragen kann. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie Frankreich als Reiseziel planen. Dann übernehmen wir die Bestellung der Vignette und belasten Ihnen die (geringfügigen) Gebühren weiter.
Falls Sie unsicher sind, bietet der ADAC wertvolle Tipps und Direktlinks zum Thema Maut & Co:
https://www.pincamp.de/magazin/ratgeber/reisehinweise-faehren/maut-bussgelder-gebuehren-europa
Ich bin erkrankt oder anderweitig verhindert und kann die Miete deshalb nicht antreten. Was soll ich tun?
Es kann immer passieren, dass Sie plötzlich erkranken oder ein anderer, dringender Notfall Sie davon abhält, die Miete anzutreten. Da in diesem Fall Stornokosten anfallen, empfehlen wir Ihnen dringend bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Es gibt viele Anbieter, wir persönlich empfehlen jedoch das umfangreiche Urlaub-Schutz-Paket der RMV. Gern können wir den Abschluss bei Buchung (oder kurze Zeit danach) für Sie übernehmen, damit Sie auch in Notfällen abgesichert sind. Sprechen Sie uns gern an, wir beraten Sie auch zu diesem Thema!
Ich habe während der Miete eine Panne oder einen Unfall – was soll ich tun?
Im Falle eines Unfalls (egal ob mit oder ohne Personenschäden, d.h. auch dann, wenn Sie z.B. „nur“ einen Pfeiler anfahren) ziehen Sie bitte IMMER die Polizei hinzu – andernfalls besteht die Gefahr, dass die Versicherung die Leistung verweigert! Sollte die Polizei mitteilen, dass sie ohne Personenschaden nicht ausrückt, lassen Sie sich dies schriftlich auf dem nächstgelegenen Polizeirevier bestätigen. Informieren Sie zudem sofort auch uns über Art, Ort, Zeit und Umfang des Unfalls. Zu unseren Öffnungszeiten bitte telefonisch unter 05303/92288-26, außerhalb der Öffnungszeiten über die Notfallhotline, die wir Ihnen bei Abholung mitteilen.
Im Falle einer Panne / eines technischen Defekts halten Sie sich bitte strikt an die Vorgaben der jeweiligen Mobilitäts-Assistance (Infos und Hotline finden Sie an der Sonnenblende Fahrerseite, bei der Übergabe weisen wir auch noch einmal gesondert darauf hin).
Wie verhalte ich mich, wenn etwas kaputt geht?
Während der Anmietung steht das Fahrzeug in Ihrer Obhut, d.h. grundsätzlich sind Sie zu dieser Zeit dafür verantwortlich, dass alles heil bleibt 🙂 Sollte dennoch versehentlich oder ohne Ihr Verschulden kaputt gehen, z.B. ein Abblendlicht funktioniert plötzlich nicht mehr, so dürfen und sollen Sie bis 150€ eigenständig für Ersatz sorgen. Bewahren Sie unbedingt die Belege auf! Dann erstatten wir Ihnen für unverschuldete Defekte selbstverständlich den Betrag direkt bei Ihrer Rückkehr. Sollte es sich um größere Schäden handeln, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (während der Öffnungszeiten telefonisch mit unserem Büro, außerhalb über die Notfallhotline). Wir teilen Ihnen dann mit, wie weiter vorzugehen ist.